[  biografie ]   
 
 

Orbis Goetheani
Eine digitale Goethe-Textcollage
von Judith Mathez


[ Orbis Goetheani ]


  Biografie







Seit dem Seminar Oraliteralität. Von Wandersagen zum Hypertext im WS 1997/98 Studentin von Professor Michael Böhler und Studentin der Hyper-Literatur.

Seminararbeit Aber das ist eine andere Geschichte und soll ein andermal erzählt werden über die Unendlichkeit in Michael Endes Unendlicher Geschichte und in der Mitschreibe-Hyperfiction The Neverending Tale im Frühling 1998.

Mitarbeit an der Publikation von Hyperfiction im Frühling/Sommer 1999.

Im Moment an der Lizenziatsarbeit zu On- und Offline-Mitmach-Literatur für Kinder und Jugendliche.

Der Beitrag auf dieser CD-ROM knüpft erstens an die Seminararbeit an, weil dort unter anderem der Kreis als eine Form von Unendlichkeit in literarischen Texten untersucht wurde. Zweitens aber auch an die Lizarbeit, wo Koautorschaft in herkömmlichen und in hypertextuellen fiktionalen Texten ein zentrales Thema ist. Die in der Collage zitierten Texte wurden nämlich zum Teil von Schiller und Goethe in Koautorschaft verfasst. Vgl. dazu auch Michael Boehlers Aufsatz Die Freundschaft von Schiller & Goethe als literatursoziologisches
Paradigma
.

Kontakt: jmathez@ds.unizh.ch