Die Leitdifferenz ist immer ein binär schematisierter Code (Bsp: Recht/Unrecht im Rechtssystem). Mithilfe dieses zweiseitigen Codes wird der Entscheidungsspielraum eines Systems definiert. Der Leitwert eines Codes (z. B. Recht) kann dabei nicht gleichzeitig Kriterium für die Selektion von richtigen Operationen sein. Dies geschieht erst durch die Programmierung, welche die Codes zu Medien umformt. Erst Programme sind demnach für die eigentliche operative Regulierung des Systems verantwortlich.